Fortbildung im Bereich Webesign
ab 2001- Internet 4 - Frontpage 2000
Die allerersten Versuche im Netz mit dem altehrwürdigen Frontpage im Jahr 2001
- Grundlagen des Webdesign
Meine ersten Schritte im Webdesign im Jahr 2001
- Internet-Seiten erstellen mit Dreamweaver
Erfolgreiche Absolvierung des Bildungsurlaubes zum Thema Dreamweaver im Jahr 2002
- Internet-Seiten erstellen mit HTML 4
Erfolgreiche Absolvierung des Bildungsurlaubes zum Thema HTML 4 im Jahr 2002
- Flash MX Grundkurs
Absolvierung des Grundkurses Flash MX im Jahr 2003
- Photoshop 4
Erfolgreiche Absolvierung des Bildungsurlaubes zum Thema Adobe Photoshop CS4 im Jahr 2010
Fortbildungen im Bereich E-Learning
ab 2011- Einführung in die Lernplattform Moodle
Grundlagenwissen zur Lernplattform Moodle (August 2011)
- Neue Möglichkeiten mit dem interaktiven Whiteboard
Fortbildung zum Thema interaktives Whiteboard im April 2011
- eTrainerin vhs-rlp
Erfolgreiche Ausbildung zur zertifizierten eTrainerin vhs-rlp im Jahr 2011
- OpenMeetings mit Moodle
Fortbildung im Rahmen der eTrainerin-Programms vhs-rlp im Jahr 2012
- Moodle-Kursverwaltung
Einführung in die Verwaltung von Kursen auf der Lernplattform Moodle im Jahr 2012
- Trends im Online-Lernen
Konferenz zu online-gestütztem Lernen an Volkshochschulen im September 2012
- Einführung in Moodle 2.0
Erfolgreiche Teilnahme an der Fortbildung Einführung in Moodle 2.0 im März 2013
- Möglichkeiten der online-gestützten Lernbegleitung
Digitale Medien für Lehrende und Lernende kennen lernen (Oktober 2015)
- Umsetzung eines Kurskonzeptes in Moodle
Fortbildung zur Umsetzung von Kurskonzeptionen in Moodle im Januar 2017
Fortbildungen zu: Silver Surfer - Sicher online im Alter
ab 2011- Einführung in das Konzept Silver Surfer
Einführung in das Konzept "Silver Surfer - auch im Alter sicher im Umgang mit PC und Internet" (Mai 2011)
- Silver Surfer Fachtagung in Mainz
Fachtagung für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren im August 2011
- Einführung in das aktualisierte Konzept "Silver Surfer - sicher online im Alter"
Einführung in das aktualisierte Konzept im September 2012
- Wie lernen Senioren mit neuen Medien?
Informationsaustausch zu Zielgruppen, Bedarfe und Konzepte (Mai 2015)
- Smartphones un Tablets nutzen - Sicher online im Alter
Smartphones und Tablets nutzen - Sicher online im Alter: Eine Einführung in das Kurskonzept (Mai 2016)
Fortbildungen zum Thema Weblernen
ab 2016- Digicircle
Teilnahme am Digicircle im Rahmen des Projektes "Implementierung von Weblernen an Volkshochschulen" im Oktober 2016
- HerausfOERderung und Chance!
Fortbildungsveranstaltung: HerausfOERderung und Chance! Open Educational Resources (OER) finden, einsetzen, erstellen und verbreiten (Mai 2017)
- Webinare mit Adobe Connect leiten und veranstalten
Fortbildung zum Thema: Webinare mit Adobe Connect leiten und veranstalten: Einblick in den Administrationsbereich (Juni 2017)
- Erklärvideos für den vhs-Unterricht
Fortbildung zum Thema: Erklärvideos für den vhs-Unterricht selbst erstellen und teilen (Juni 2017)
- Vom Seminar zum Webinar
Blended Learning Fortbildung zum Thema "Webinare erstellen und ausführen" (April 2018)
- Livestreaming von VHS-Veranstaltungen
Flipped Classroom Veranstaltung zum Thema Livestreaming (August 2019)
Fortbildungen zur vhs.cloud
ab August 2017- Weiterbildung zur vhs.cloud Multiplikatorin
Weiterbildung zur vhs.cloud Multiplikatorin für Rheinland-Pfalz
- Weiterbildung "Moderatorin vhs.cloud"
Abschluss des Blended Learning Kurses "Moderator*in vhs.cloud" mit Zertifikat
